Nachdem meine Wurfstatistik scheinbar dazu geführt hat, dass (wieder einmal) eine Reihe von Leuten, die eher die Tendenz haben, durch mehr oder weniger substanzlose Kritteleien und nachgebetete Litaneien ihr eigenes Selbstverständnis zu rechtfertigen und aufzupolieren versuchen, anstatt sich einmal selbst ernsthafte Gedanken über ihren eigenen Beitrag zu einer sinnvollen zukunftsorientierten Spitzzucht und die dazu erforderlichen Vorarbeiten zu machen, möchte ich hier einfach einmal zweien dieser Damen direkt antworten.
Hallo Frau Stadler, hallo Frau Tuschl,
es freut mich sehr, zu lesen, dass tatsächlich auch verschiedenste Vereinsmitglieder an Wurfstatistiken interessiert sind. Auch, wenn es offensichtlich erst eines Beitrages auf meiner Seite bedurfte, um deren Bedeutung und Wichtigkeit aufzuzeigen. Oder warum ploppen jetzt so plötzlich überall irgendwelche, oft nicht nachprüfbare, Informationen neuerdings so viel besserwissender Leutchen auf irgendwelchen HPs auf, die auch vorher schon nicht durch besonders tiefschürfende Informationen aufgefallen sind?
(Nicht einmal auf der Seite der GEH hält die dortige „engagierte“ Rassenbeauftragte Frau Simantke es für nötig, da mal irgendetwas zu aktualisieren, bzw. die von ihr zusammengeschraubten hanebüchenen Falsch-Informationen zu korrigieren!)
Schade nur, dass Sie sich scheinbar außerstande fühlen, im Sinne einer zukunftsorientierten Spitzzucht vereinsübergreifend mit anderen Leuten zusammenzuarbeiten, sofern diese Leute sich nicht in Ihrer unmittelbaren und persönlichen Komfortzone befinden!
So frage ich mich beispielsweise, warum Sie in der Versenkung irgendwelcher „sozialen“ Netzwerke über meine Beiträge herumtuscheln. Scheuen Sie eine offene und ehrliche Diskussion? Oder haben Sie dazu zu wenig beizutragen?
Die Grenzen der von mir vorgelegten Datenauswertung habe ich nicht nur im Vorfeld ausführlich aufgezeigt, sondern auch am Ende noch einmal mehr als deutlich darauf hingewiesen. Wenn nämlich die Datenlage der Datenbank lückenhaft ist, dann liegt das in allererster Linie an den Züchtern und Hundebesitzern, die ihre Daten dort nicht oder fehlerhaft melden, in zweiter Linie kämen die Betreiber der Datenbank infrage, sofern sie Daten falsch eintragen (was aber von Züchtern und Hundebesitzern kontrolliert und ggf. berichtigt werden könnte und sollte). Ich frage mich also, ob Sie das evtl. gar nicht gelesen haben und warum Sie selbst dieses Manko nicht zu „Ihren“ Daten dazuschreiben (bei ernstzunehmenden Statistiken gehört das nämlich dazu!).
Dann schreiben Sie, dass die Leser sich die Daten aus der Datenbank Deutscher Spitz selbst heraussuchen könnten. Das weiß ich natürlich auch. Umso tragischer ist es allerdings, wenn sie es nicht machen, oder? Das gilt aber ebenso für die Daten, die Sie selbst auflisten (abgesehen von der VDH-Welpenstatistik)! Zwar listen Sie noch die Übersichts-Daten aus anderen Ländern und ab 1990 auf, aber da lediglich die reinen Wurfzahlen ohne jegliche Aufschlüsselung… Das zeugt weder von besonderem Fleiß, noch davon, dass Sie tiefere Einsichten oder Erkenntnisse in die Zusammenhänge hätten.
Wenn Ihnen Fehler aufgefallen sind, dann frage ich mich, warum Sie, statt irgendwo im Orkus darüber zu mäkeln, sich nicht direkt bei mir melden und wir könnten diese Fehler dann gemeinsam in Angriff nehmen!
Dass ein Wurf, der in der Datenbank bei den schwarzen Großspitzen aufgeführt wird, keineswegs aus schwarzen Welpen bestehen muss, habe ich auch an den verschiedensten Stellen verdeutlicht. Haben Sie etwa auch das „überlesen“? Und wieso tauchen solche Differenzierungen in Ihrer eigenen jetzt nachgelegten Auflistung (die man so, wie sie da steht, tatsächlich innerhalb max. 10 Minuten zusammenschustern kann) nicht einmal ansatzweise auf?
Dann bemängeln Sie Schreibfehler, wie beispielsweise die Schreibweise der Farbangabe „sable“, die ich „sabel“ geschrieben hätte. Vielleicht sind Sie so nett, mir einmal mitzuteilen, an welcher Stelle dieser Schreibfehler sein soll. Oder ist es vielmehr so, dass Sie auch in diesem Falle den Artikel gar nicht richtig gelesen haben? Ich erwähne dort nämlich zwar die Farbe „isabell“ – ein altbekannter Farbschlag der Spitze, die Farbe „sable“ wird von mir nicht einmal erwähnt!
Wenn Sie das zwingende Bedürfniss haben, über andere Leute und deren echte oder vermeintliche Schwächen herfallen zu müssen, dann sollten Sie besser damit anfangen, Ihre eigene HP auf Schreibfehler zu überprüfen . . . (Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!) Soll ein derartiges Bashen vielleicht darüber hinwegtäuschen, dass Sie inhaltlich so wenig zu bieten haben?
Dann erwähnen Sie deutliche Lücken und Schwächen, sowie andere Punkte, die man diskutieren solle. Warum mailen Sie mich nicht einfach an und dann diskutieren wir?
Ob irgendwelche Beiträge „Bildzeitung mässig“ (Zitat) sind, entzieht sich meiner Beurteilung, weil ich diese Zeitung, offenbar anders als Sie, nicht lese.
Ich freue mich über jeden substantiierten und zielführenden, also konstruktiven (!!!) Beitrag zur Spitzzucht, der über destruktive Selbstbeweihräucherung und Bashing hinausgeht!